KanadaReisetipps

Die 48 Nationalparks Kanadas – Mit detaillierter Landkarte zur präzisen Standortbestimmung

Die Schaffung von Nationalparks in Nordamerika gilt zu Recht als „Americas Best Idea“. Im eigentlichen Sinne waren dabei die US-Nationalparks gemeint, aber für Kanada wurde das Prinzip praktischerweise einfach übernommen. Stand 2025 gibt es in Kanada 48 Gebiete, die als Nationalpark ausgewiesen sind. Hinzu kommen noch weitere Gebiete, die als Historical Site oder als Provincial Park ausgewiesen sind.


Kanadas Nationalparks im historischen Vergleich zu US-amerikanischen

Die Entwicklung der Nationalparks verlief in den USA und in Kanada weitgehend parallel. Die USA hatten leicht die Nase vorn, als dort 1872 der erste Nationalpark der Welt, der Yellowstone National Park, gegründet wurde. In Kanada war 13 Jahre später, 1885, der erste Nationalpark der Banff Nationalpark.

In Kanada hatte die Gründung der Nationalparks zu der Zeit auch noch einen anderen Fokus. Man verfolgte knallharte wirtschaftliche Interessen und wollte die Eisenbahn und den Tourismus stärken. Die Canadian Pacific Railway war maßgeblich an der Förderung der ersten Nationalparks beteiligt, um (Bahn) Reisende anzulocken. In den USA, man glaubt es heute kaum, entstand die Idee der Nationalparks eher aus der romantischen Vorstellung von unberührter Wildnis und dem Wunsch nach nationalen Symbolen.

Durch diesen Wunsch nach nationalen Symbolen sind die derzeit 63 US-Nationalparks auch philosophisch etwas anders geprägt. In den USA liegt das Hauptaugenmerk eher auf Besuchserlebnis, Bildung und nationalem Stolz. Man denke nur an die gigantischen Parks, wie den Grand Canyon, den Yellowstone , den Yosemite oder auch Bryce Canyon. Diese genießen auch weltweite Bekanntheit.

Etwas anders in Kanada. Hier sind die Nationalparks weit weniger tief im Bewusstsein der Bevölkerung verwurzelt. Die Parks sind zwar oft auch Flächenmäßig gewaltig um nicht zu sagen riesig, sie haben aber weit weniger symbolische Strahlkraft. Den Grand Canyon Nationalpark kennt bei uns fast jeder, mit Jasper oder Banff können dann oftmals viele nichts anfangen. Seit den 1970er Jahren findet in Kanada zunehmend Anerkennung indigener Rechte statt. Neuere Parks wie Gwaii Haanas werden in Zusammenarbeit mit First Nations verwaltet, oft als Co-Management.


Verwaltung der Nationalparks

In Kanada liegt die Verwaltung bei der 1911 als Dominion Parks Branch gegründeten heutigen Parks Canada. Die Organisation unterhält eine hervorragende Webseite mit reichlich Informationen und Details zu den kanadischen Nationalparks. Egal, was ihr in den Parks unternehmen wollt, wir empfehlen euch immer vorher bei Parks Canada vorbeizuschauen. Man kann dort Übernachtungen buchen, sieht potenzielle Unwetterwarnungen und erhält viele Details um den Besuch vorher zu planen.


Vollständige Liste aller 48 kanadischen Nationalparks

Die folgende Liste aller kanadischen Nationalparks ist sortiert nach Besucherzahlen (2022) und basiert auf den offiziellen Zahlen des Parks Canada attendance 2022-23 Reports.

BesucherProvinzGründungFläche (km2)
Banff4,130,081Alberta18856,641
Jasper2,415,463Alberta190710,878
Pacific Rim1,163,362British Columbia1970500
Glacier *775,190British Columbia18861,349
Mount Revelstoke *775,190British Columbia1914260
Prince Edward Island 756,243Prince Edward Island193722
Yoho663,878British Columbia18861,313
Kootenay574,126British Columbia19201,406
Point Pelee492,122Ontario191816
Waterton Lakes475,842Alberta1895525
Bruce Peninsula460,435Ontario1987270
Elk Island409,891Alberta1906194
Riding Mountain336,560Manitoba19292,973
Fundy303,575New Brunswick1948206
Prince Albert287,372Saskatchewan19273,875
La Mauricie278,923Québec1970544
Cape Breton Highlands277,203Nova Scotia1936194
Kouchibouguac243,489New Brunswick1979239
Forillon164,130Québec1974240
Thousand Islands109,284Ontario19049
Kejimkujik75,284Nova Scotia1974381
Kluane47,098Yukon197222,015
Terra Nova45,191Newfoundland & Labrador1957400
Mingan Archipelago44,017Québec1984150
Gulf Islands28,434British Columbia200333
Georgian Bay Islands27,482Ontario192912
Grasslands19,656Saskatchewan1981906
Pukaskwa17,285Ontario19781,878
Gwaii Haanas2,651British Columbia19881,470
Wood Buffalo2,399Alberta & Northwest Territories192244,802
Nahanni1,104Northwest Territories19764,766
Auyuittuq256Nunavut197620,500
Ivvavik179Yukon198410,168
Nááts’ihch’oh109Northwest Territories20124,850
Wapusk82Manitoba199611,475
Aulavik34Northwest Territories199212,199
Tuktut Nogait12Northwest Territories199616,340
Quttinirpaaq7Nunavut198837,775
Sirmilik6Nunavut199922,200
Vuntut **0Yukon19954,400
Thaidene Nëné **0Northwest Territories199614,070
Ukkusiksalik **0Nunavut200320,000
Torngat Mountains **0Newfoundland & Labrador20059,700
Akami-Uapishk-KakKasuak-Mealy-Mountains **0Newfoundland & Labrador201510,700
Qausuittuq **0Nunavut201511,000
Rouge **0Ontario201518
Gros Morne **0Newfoundland & Labrador19731,805

* Schutzgebiete mit gemeinsame Auswertung. Mount Revelstoke keine touristische Infrastruktur
** Attendance Report 2019-20 und 2022-23 nicht ausgewiesen

Markus Haberkern

Hallo, mein Name ist Markus Haberkern. Im "normalen" Leben bin ich Produkt Manager. In meiner Freizeit fotografiere und reise ich gerne. Es war schon immer ein Traum von mir, einmal einen Reiseführer zu schreiben. Jetzt war es einfach an der Zeit einen Blog über Reisefotografie zu starten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Cookie Consent mit Real Cookie Banner